Home > Unser Luftenberg > Fotogalerie
Im Rahmen des Projektes „Handybewusste Gemeinde“ organisierten die Kinderfreunde und Roten Falken einen besonderen Workshop. 24 Jugendliche hatten die Gelegenheit, sich zwei Stunden lang intensiv mit den Chancen und Risiken von WhatsApp und sozialen Medien auseinanderzusetzen.
Unter der fachkundigen Leitung von Sissi Kaiser, die durch ihre lebendige und mitreißende Art begeisterte, wurde den Kids auf spielerische Weise vermittelt, worauf sie bei der Nutzung von Plattformen wie WhatsApp besonders achten sollten. Die Themen reichten von Datenschutz über Cybermobbing bis hin zu den Gefahren von Fake-News und Kettenbriefen.
Besonderes Augenmerk lag darauf, wie die Kinder sich selbst und ihre Daten schützen können. So lernten sie, starke Passwörter zu erstellen, Freundschaftsanfragen kritisch zu hinterfragen und sich im Falle von unangenehmen Situationen an eine vertraute Person zu wenden.
„Ich wusste gar nicht, dass man so viel über mich herausfinden kann, wenn ich zu viel preisgebe“, erzählten die Teilnehmer:innen.
Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Mit Videos und Beispielen aus dem Alltag der Kids sorgte Sissi Kaiser dafür, dass die Zeit wie im Flug verging. Am Ende des Workshops waren sich alle einig: Wir haben nicht nur viel Neues gelernt, sondern auch ein besseres Verständnis dafür entwickelt, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien ist.